Ein Teaser für das Immowetter, ein Moderator, der das Immobilien-Wetter ansagt

Immobilien-Wetter: Weiter wechselhaft im Mietmarkt – leichte Aufhellung für Käufer

Diese Website verwendet Cookies, um eingebettete Inhalte wie Videos anzuzeigen. Mit der Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Der Mietmarkt in Deutschland bleibt angespannt: Wohnraum ist knapp, die Preisentwicklung vor allem in Ballungszentren hoch. Trotz gesunkener Kaufpreise und stabiler Zinsen scheuen viele den Eigentumserwerb. Obwohl das Interesse an Wohneigentum groß ist, entscheiden…

Ein Haus versinkt im Wasser – eine starke Metapher für Eigentümer in finanzieller Schieflage. Das Bild steht sinnbildlich für den drohenden Verlust der Immobilie durch Zwangsversteigerung und verdeutlicht die Dringlichkeit rechtzeitigen Handelns | Zwangsversteigerung bei Immobilien vermeiden

Zwangsversteigerung vermeiden: ein geordneter Immobilienverkauf als letzter Ausweg

Wenn die finanziellen Mittel nicht mehr ausreichen, um Kreditraten zu bedienen, rückt die Zwangsversteigerung schnell näher. Für Eigentümer bedeutet das nicht nur den Verlust ihres Zuhauses, sondern auch einen erheblichen Wertverlust. Doch es gibt eine Alternative: Ein geplanter Notverkauf kann helfen, Schlimmeres zu verhindern – und ermöglicht es, den Verkauf selbstbestimmt zu gestalten.    …

Ein Ass im Ärmel für die Preisverhandlung

Beim Immobilienkauf clever verhandeln

Beim Immobilienkauf ist es wichtig, beim Preis nicht einfach nachzugeben. Schließlich ist er für viele Menschen die größte finanzielle Entscheidung ihres Lebens. Gleichzeitig möchten Kaufinteressenten Verkäufer nicht verprellen. Mit der richtigen Strategie und etwas Verhandlungsgeschick lässt sich oft ein deutlich besserer Kaufpreis erzielen – ohne dabei Chancen zu verspielen.     Hinweise In diesem Text…

ein leeres Portemonnaie symbolisch für Eigenheim kaufen ohne Rücklage und Eigenkapital

Ohne Rücklagen ins Eigenheim? So klappt der Hauskauf trotzdem

Eine sogenannte Vollfinanzierung, bei der der Kaufpreis vollständig über einen Kredit abgedeckt wird, kann für so manchen eine attraktive Lösung sein, um eine Immobilie zu finanzieren. Doch sie birgt auch beträchtliche Risiken. In diesem Beitrag beleuchten wir die Voraussetzungen für eine solche 100-Prozent-Finanzierung ohne Eigenkapital – und welche Alternativen Sie kennen sollten.   Hinweise In…

Häuser auf der Krämerbrücke in Erfurt als Kapitalanlage

Immobilien kaufen, um Vermögen aufzubauen: Ist jetzt der richtige Moment?

Während die Börsen schwanken – derzeit vor allem durch Trumps Zollpolitik – und Zinsen wieder planbarer erscheinen, rücken Sachwerte erneut in den Fokus vieler Anleger. Insbesondere Immobilien gelten als stabile Anlageform. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie es um den Immobilienmarkt steht, welche Renditen möglich sind und worauf Sie bei einem Einstieg als Kapitalanleger achten…

Ein goldener angebissener Apfel als Symbol für die Immobilie als Streitobjekt im Scheidungsfall von Ehepaaren | Immobilie in der Scheidung

Wenn das Zuhause zum Zankapfel wird: Wege aus der Immobilienkrise bei Scheidung

Bei einer Scheidungsimmobilie prallen oft Emotionen und wirtschaftliche Interesse aufeinander. Kommt es zu keiner Einigung, kann die Situation eskalieren und in einer Teilungsversteigerung enden. Doch das muss nicht sein. Auch ohne perfekte Harmonie gibt es Lösungsansätze, um den Umgang mit der Immobilie fair und ohne weitere Verletzungen zu gestalten.     Hinweise In diesem Text…

Ein Kleinkind bei seinen ersten Schritten als Symbol für das Meistern aller Schritte beim Immobilienkauf | Checkliste Immobilienkauf

Immobilienkauf leicht gemacht: Mit unserer Checkliste ins Eigenheim – alle Schritte meistern

Zwischen Finanzierungsfragen, Besichtigungsterminen und Vertragsunterlagen kann man leicht den Überblick verlieren. Damit Sie bestens vorbereitet sind, haben wir eine praktische Schritt-für-Schritt-Checkliste erstellt, die Sie durch alle Phasen des Immobilienkaufs begleitet – vom ersten Gedanken bis zur Schlüsselübergabe.     Schritt 1: Klare Ziele definieren Welche Immobilie passt zu Ihnen? (Haus, Wohnung, Lage, Größe) Wie hoch…

ein Wohnhaus

Verkaufen trotz Mieter – So gelingt es

Ein Haus oder eine Wohnung zu verkaufen, in der noch Mieter wohnen, verlangt Fingerspitzengefühl und detaillierte Planung. Denn Käufer von vermieteten Immobilien haben meist spezifische Vorstellungen, und die Rechte der Mieter dürfen keinesfalls außer Acht gelassen werden. Dieser Artikel erklärt, wie Sie den Verkaufsprozess souverän meistern, rechtliche Stolperfallen vermeiden und gleichzeitig einen guten Preis erzielen.…

ein Comicbild eines streitenden Paares

Immobilienkauf ohne Reue: So vermeiden Sie teure Fehler

Der Erwerb einer Immobilie ist meist die bedeutendste finanzielle Entscheidung im Leben – Fehler dabei sind nicht nur ärgerlich, sondern auch teuer. Überstürzte Besichtigungen, emotional getriebene Entscheidungen und nachlässig geprüfte Kaufverträge gehören zu den häufigsten Stolperfallen. Lesen Sie hier, wie Sie beim Immobilienkauf typische Fehler erkennen und von Beginn an besser handeln.       Hinweise…

Eine Frau mit VR-Brille und jeweils einem Controller in ihren Händen besichtigt in ihrem Wohnzimmer eine Immobilie, die symbolisch vor ihr virtuell dargestellt ist | Virtuelle Immobilienbesichtigung

Immobilienverkauf neu gedacht: Digitale Wege zum Erfolg

Drohnenfotos, 360-Grad-Rundgänge und Online-Besichtigungen – der Immobilienverkauf wird immer digitaler. Moderne Technologien ermöglichen es, Häuser und Wohnungen attraktiv online zu präsentieren und Interessenten schon virtuell zu begrüßen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche digitalen Trends den Immobilienverkauf revolutionieren und wie Sie als Verkäufer davon profitieren.   Hinweise In diesem Text wird aus Gründen der besseren…

Notarielle Urkunde mit Siegelstempel, Tintenfass und Feder auf einem Holztisch – Symbolbild für Testament, Erbschaft oder rechtliche Beglaubigung | Notartermin

Immobilienverkauf rechtlich absichern: So gelingt der Termin beim Notar

Ein Immobilienverkauf ist erst mit der notariellen Beurkundung rechtskräftig. Bis dahin sollten Eigentümer genau wissen, worauf es im Kaufvertrag ankommt. Besonders ohne Makler-Unterstützung bleiben wichtige Fragen oft offen.     Hinweise In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für…

Ein mit Pflenzen bewachsenes Mehrfamilienhaus, für besonders gute Energieeffizienz, was den Immobilienwert beeinflusst | Immobilienbewertung

Nachhaltigkeit im Trend: Wie Energiestandards den Immobilienwert beeinflussen

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit spielen beim Immobilienverkauf eine immer größere Rolle. Käufer achten vermehrt auf gute Dämmung, moderne Heizungen und niedrige Verbrauchswerte – auch gesetzliche Vorgaben ziehen an. In diesem Beitrag beleuchten wir, wie zeitgemäße Energiestandards den Wert Ihrer Immobilie beeinflussen und was Sie als Eigentümer beachten sollten.   Hinweise In diesem Text wird aus Gründen…

Auf einer blauen Unterlage, unter einer Lupe liegt eine 1-Euro-Münze, was symbolisiert, dass man bei der Immobilienfinanzierung ganz genau aufs Geld schauen muss | Immobilienfinanzierung

Wie finde ich die passende Immobilienfinanzierung

Seit dem Zinsschock halten viele Kaufinteressenten eine Immobilienfinanzierung für schwierig. Dabei ist eine Immobilienfinanzierung nach wie vor machbar – wenn man sie gut vorbereitet. Lesen Sie hier, wie Sie die passende Finanzierung finden können und worauf Sie dabei achten müssen.     Hinweise In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum…

Illustration: Menschen an mobilen Endgeräten und mit Lupe prüfen, wie viel eine Immobilie wirklich wert ist, um eine passende Preisstrategie und den optimalen Angebotspreis festlegen zu können, Diagramme symbolisieren die professionelle Auswertung und Glühbirnen symbolisieren die richtige Erkenntnis | Immobilienbewertung

Passende Preisstrategie für erfolgreichen Immobilienverkauf

Beim Verkauf einer Immobilie spielt die Preisstrategie eine entscheidende Rolle. Der richtige Angebotspreis beeinflusst nicht nur die Dauer des Verkaufsprozesses, sondern auch die Höhe des letztendlichen Verkaufspreises. Doch welche Preisstrategie ist die beste für Ihre Immobilie und wie finden Sie diese?     Hinweise In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische…

Erben, Mitglieder einer Erbengemeinschaft setzen das Puzzle ihrer Erbimmobilie zusammen, sie haben die optimale Lösung für ihre Erbimmobilie gefunden | Erbimmobilie

Erbimmobilie: Darauf müssen Erben achten

Wird eine Immobilie geerbt, stehen Erben vor wichtigen Entscheidungen: Soll die Immobilie verkauft, vermietet oder selbst genutzt werden? Was passiert, wenn mehrere Erben beteiligt sind? Und welche steuerlichen oder rechtlichen Aspekte müssen beachtet werden?     Hinweise In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden…

Ein Monopoly-Spielbrett als Metapher für den Unterschied zwischen Immobilieneigentümern und Mietern | Kaufen statt Mieten

Kaufen statt Mieten: So gelingt es

Für viele Menschen ist der Kauf einer Immobilie die größte Investition ihres Lebens – verbunden mit langfristigen finanziellen Verpflichtungen. In wirtschaftlich unsicheren Zeiten wächst jedoch die Unsicherheit: Ist der Schritt ins Eigenheim noch eine lohnende Entscheidung? Oder bleibt Mieten die flexiblere Alternative?   Hinweise In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische…