Skip to content
RE/MAX Immobilien AugsburgRE/MAX Immobilien Augsburg
RE/MAX Immobilien Augsburg
Immobilienmakler Augsburg – RE/MAX Immobilien Augsburg
  • ImmobilienVerkauf und Vermietung
    • Wohnung vermietenEtagenwohnung und mehr
    • Wohnung verkaufenEigentumswohnung und mehr
    • Haus vermietenReihenhaus und mehr
    • Haus verkaufenEinfamilienhaus und mehr
    • Mehrfamilienhaus verkaufenMehrere Wohneinheiten
    • Grundstück verkaufenGrund und Boden
    • Gewerbe vermietenOffice und Gewerbefläche
    • Gewerbe verkaufen
  • Unsere LeistungenWas können Sie von uns erwarten
    • Für Eigentümer
      • Meine Immobilie vermieten
      • Meine Immobilie verkaufen
      • Meine Immobilie bewerten
      • Homestaging Immobilien
      • Ratgeber Immobilienverkauf
      • Immobilien Blog
      • Fragen und Antworten
      • Tippgeber-Provision
    • Für Käufer
      • Immobilienangebote
      • Angebote weltweit
      • Angebote regional
      • Mein Kaufgesuch
      • Ratgeber Immobilienkauf
      • Kosten beim Immobilienkauf
      • Immobilien Blog
      • Finanzierungsservice
      • Altersvorsorge
      • Kapitalanlage + Investment
      • Fragen und Antworten
  • Über unsWer sind wir
    • Unser Team
    • Standort und Anfahrt
    • Karriere
    • Über Remax
    • Referenzen
    • Partner & Kooperationen
  • KontaktSchreiben Sie uns
  • ImmobilienVerkauf und Vermietung
    • Wohnung vermietenEtagenwohnung und mehr
    • Wohnung verkaufenEigentumswohnung und mehr
    • Haus vermietenReihenhaus und mehr
    • Haus verkaufenEinfamilienhaus und mehr
    • Mehrfamilienhaus verkaufenMehrere Wohneinheiten
    • Grundstück verkaufenGrund und Boden
    • Gewerbe vermietenOffice und Gewerbefläche
    • Gewerbe verkaufen
  • Unsere LeistungenWas können Sie von uns erwarten
    • Für Eigentümer
      • Meine Immobilie vermieten
      • Meine Immobilie verkaufen
      • Meine Immobilie bewerten
      • Homestaging Immobilien
      • Ratgeber Immobilienverkauf
      • Immobilien Blog
      • Fragen und Antworten
      • Tippgeber-Provision
    • Für Käufer
      • Immobilienangebote
      • Angebote weltweit
      • Angebote regional
      • Mein Kaufgesuch
      • Ratgeber Immobilienkauf
      • Kosten beim Immobilienkauf
      • Immobilien Blog
      • Finanzierungsservice
      • Altersvorsorge
      • Kapitalanlage + Investment
      • Fragen und Antworten
  • Über unsWer sind wir
    • Unser Team
    • Standort und Anfahrt
    • Karriere
    • Über Remax
    • Referenzen
    • Partner & Kooperationen
  • KontaktSchreiben Sie uns

Ratgeber Immobilienkauf

„… hätte ich das vorher gewusst, dann wäre mir das nicht passiert!“

Das wollen Sie bestimmt nicht irgendwann sagen müssen. Doch gerade bei einem komplexen Thema, wie dem Kauf einer Immobilie, sind Fehler schnell passiert, die unter Umständen nicht mehr rückgängig zu machen sind. Gerade am Anfang des Kaufprozesses passieren die meisten Fehler. Diese Broschüre soll Ihnen helfen, die gängigsten Fehler zu vermeiden.

  1. Der Zustand der Immobilie

Was wurde in den letzten Jahren in die Immobilie investiert?

  • Sind Gebäudeteile wie Dach, Außenfassade, Heizung und Treppenhaus in Ordnung?
  • Sind Renovierungsarbeiten in Planung? Wenn ja, welche? Eventuelle Kosten?
  • Wie viele Parteien wohnen im Haus? Je mehr Eigentümer eine Immobilie bewohnen desto besser ist meist der Zustand des Hauses.
  • Ist ein Hausmeister beschäftigt? Auch er achtet auf den Zustand und die Sauberkeit der Immobilie. Und er kennt die Mieter, kann das soziale Miteinander beurteilen.
  • Ist eine Treppenhausreinigung vorhanden?
  • Wie ist der Winterdienst geregelt?
  • Gibt es eine ausgewogene soziale Struktur im Haus?

Tipp: Achten Sie auch auf den Außenzustand und das Umfeld der Immobilie. Passen die sozialen Strukturen zusammen?

 

  1. Das Protokoll der Eigentümerversammlung

Auch mindestens die zwei letzten Protokolle der Eigentümerversammlung sollte man als Käufer einsehen. Hier erfahren Sie mehr zu geplanten und bereits durchgeführten Reparaturen und Renovierungen der Immobilie. Auch sehen Sie, ob säumige Hausgeldnachzahlungen auf die übrigen Eigentümer umgelegt worden sind.

WICHTIG: Lesen Sie in dem Protokoll nach, was demnächst mit der Immobilie geplant ist und ob dies dann den neuen Käufer, sprich Sie, betrifft.

  1. Die Teilungserklärung

Die Teilungserklärung und der Aufteilungsplan enthalten die eigentumsmässige Aufteilung der Wohnanlage. In ihr ist festgelegt, welche Räume und welche Gebäudeteile zu den einzelnen Eigentumseinheiten gehören. Sie wird von einem Notar unterschrieben und ist nach gesetzlichen Bestimmungen entworfen worden. Lassen Sie sich vor dem Kauf die Teilungserklärungen aushändigen.

In der Teilungserklärung werden u.a.

  • Stimmrecht,
  • Versicherungen,
  • Verwalterwahl,
  • Hausordnung,
  • Nutzungsrechte
  • Sondereigentum geregelt

Die Teilungserklärung kann von den Eigentümern geändert werden, meist ist dafür aber eine Einstimmigkeit erforderlich.

Tipp: Der Miteigentumsanteil wird nach der Größe der Wohnung und den Nebenräumen errechnet. Je größer dieser Anteil, desto mehr Nebenkosten sind zu tragen.

  1. Der Hausverwalter

Der Hausverwalter spielt eine wichtige Rolle in einer Wohnanlage. Dieser wird eingesetzt, wenn die Immobilie mehrere abgeschlossene Wohneinheiten besitzt.  Er errechnet die Nebenkosten, beruft Eigentümerversammlungen ein, beschafft Kostenvoranschläge bei anstehenden Reparaturen oder Renovierungen, überwacht Handwerker und schlägt notwendige Sanierungsarbeiten am Haus vor. Die Hausverwaltung wird von der Eigentümergemeinschaft gewählt und von jedem Eigentümer bezahlt. Der Verwalter hat meist folgende Aufgaben:

  • Berechnung der Hausnebenkosten und Erstellung einer Nebenkostenabrechnung
  • kontrolliert Zahlungseingänge sowie die Zahlungsausgänge
  • lädt die Eigentümer zur Eigentümerversammlung ein
  • leitet die Eigentümerversammlungen und erstellt das Protokoll
  • überwacht den Zustand der Immobilie und schlägt den Eigentümer notwendige Baumaßnahmen vor
  • Überwacht die Arbeiten, wenn Renovierungsarbeiten am Haus durchgeführt werden

Die Hausverwaltung wird meist für ca. 3-4 Jahre von den Eigentümern gewählt. Jeder Eigentümer bezahlt diese monatlich mit der Nebenkostenabrechnung. Die Verwaltergebühr darf nicht auf die Mietnebenkosten sprich dem Mieter umgelegt werden.

Die Höhe der Hausverwalterkosten ist regional unterschiedlich und hängt auch davon ab, ob es sich um ein Gebäude mit wenigen Einheiten oder um eine große Wohnanlage handelt. Oft betragen sie zwischen 15 und 40 Euro im Monat pro Wohneinheit.

  1. Nebenkosten für den Eigentümer

Sehen Sie sich bei der Immobilie die Nebenkostenabrechnung an. Verlassen Sie sich nicht auf Aussagen von Dritten. In der Nebenkostenabrechnung erkennen Sie die tatsächlichen Kosten, die jährlich anfallen. In der Nebenkostenabrechnung sind meist folgende Kosten enthalten:

  • Heizung (häufig separate Abrechnung)
  • Wasser und Abwasser
  • Gemeinschaftsstrom
  • Verwalterhonorar
  • Rücklagen für das Haus
  • Antenne oder Kabelfernsehen
  • Wartung für den Fahrstuhl
  • Müllgebühren
  • Hausmeister
  • Treppenhausreinigung
  • Feuer- und Haftpflichtversicherungen
  • Konto- und Bankgebühren
  • Gehwegreinigung
  • Grundsteuer (häufig separate Rechnung)
  • Kleinreparaturen
  • Gartenpflege
  • nicht bezahlte Nebenkosten der Hausgemeinschaft
  • kleinere Reparaturen
  • Erbpacht

Aufzüge, große Gartenanlagen, sportliche Einrichtungen (Schwimmbäder, Tennisplätze, …) bedeuten meist höhere Nebenkosten.

  1. Der Rücklagenfond

Ist ein Rücklagenfond gebildet? Fragen Sie unbedingt nach dem aktuellen Stand. Bei Sanierungen und Reparaturen am Haus wird dieses angesparte Geld verwendet. Ist hier kein Geld angespart, kann bei großen Renovierungen oder Sanierungen eine Sonderumlage von allen Eigentümern verlangt werden. Dieses wiederum kann zu Streitigkeiten führen, weil einige Eigentümer nicht zahlen wollen.

Auch die Höhe der Instandhaltungsrücklage variiert stark. In manchen Wohnanlagen wird gar nichts zurückgelegt, in manchen nur ein paar Cent pro Quadratmeter und Monat, in anderen wiederum ein Euro oder auch mehr.

Tipp: Der Rücklagenfond darf bei Verkauf der Immobilie nicht ausbezahlt werden. Der Fondanteil geht ohne Gebühr an den neuen Käufer über.

Risiken durch fehlende Instandhaltungsrücklagen

Niedrige Instandhaltungsrücklagen oder fehlende Hausverwalterkosten sind nicht etwa positiv, sondern eher negativ zu bewerten. Sollten Hausverwalterkosten fehlen, bedeutet das, dass entweder die Eigentümergemeinschaft selbst oder ein bestimmter Eigentümer die Verwaltung übernimmt. Dies meist ohne ausreichende Fachkenntnis. Streit und Chaos sind vorprogrammiert.

Falls keine Instandhaltungsrücklage gebildet wird, sieht es im Falle größerer Sanierungsarbeiten oder Reparaturen schlecht aus. Können oder wollen einige Eigentümer der Gemeinschaft nicht anteilig Kosten übernehmen, stehen dringende Arbeiten auf der Kippe. Schlimmstenfalls verfällt das Anwesen mit der Zeit und verliert damit an Wert.

Deshalb ist es sehr wichtig, wenn man sich für den Kauf einer Eigentumswohnung interessiert, dass man nachhakt, wie hoch die bereits gebildete Instandhaltungsrücklage ist. Diese wird beim Kauf mit übernommen und wird nicht ausbezahlt. Dies können zehn bis zwanzig Euro pro Quadratmeter sein. Noch höhere Beträge erhöhen die Sicherheit, falls größere Reparaturen oder Sanierungen anstehen.

Unabdingbar ist es deshalb, sich die letzten drei Protokolle der Eigentümerversammlung zeigen zu lassen, um abschätzen zu können, wie gut die Hausverwaltung arbeitet und ob die Eigentümergemeinschaft sich einig ist.

KONTAKT

RE/MAX Immobilien Augsburg
Oskar-von-Miller-Str. 42 1/2
86199 Augsburg

Tel.: 0821-650949-0
Fax: 0821-650949-29
info (at) remax-augsburg.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Donnerstag
09:00 Uhr – 12:30 Uhr
14:00 Uhr – 17:30 Uhr
Freitag
09:00 Uhr – 14:00 Uhr
oder nach Vereinbarung

AKTUELLES
  • Muss der alte Ofen raus?
    16. April 2018
  • Immobilienpreise – noch keine Trendwende in Sicht
    26. März 2018
  • Kuriose Rechtsfälle
    26. Februar 2018
RECHTLICHES
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Nutzungsbedingungen
AUSZEICHNUNGEN
Ausgezeichnet.org
Google Rating
5.0
RE/MAX Immobilien Augsburg
RE/MAX Immobilien Augsburg
5.0
Edit Klein
Edit Klein
14:28 26 Sep 17
Kompetente Beratung und keine leeren Versprechen. Objekt konnte früher verkauft werden als erwartet und einen höheren Preis erzielen.read more
Natalie Lipp
Natalie Lipp
05:11 01 Aug 17
Zügiger und kompetenter Verkauf der Immobilie. Ich war sehr zu zufrieden. Vielen Dank 😊read more
adolf wittur
adolf wittur
14:23 14 Mar 17
Wir bescheinigen der Fa . RE/MAX insbesondere H. Wolkersdorferden Verkauf unserer Wohnung, fachmännisch ,kompetent und, sehr zuverlässig abgewickelt zu haben.read more
Sabine Hartmann
Sabine Hartmann
11:03 20 Feb 17
Unverbindliche und kostenfreie Bewertung. Optimale Betreuung im Verkauf der Immobilie. Kompetenter und erfahrener Immobilienmakler in Augsburg.read more
Alexander Wulf Buck
Alexander Wulf Buck
08:47 19 Jan 17
Einen guten Markler zu finden ist sehr schwierig. Wir haben aber hier einen sehr guten Immobilienmarkler gefunden. Herr Wollkersdorfer hat sehr gute Martkenntnisse. Er kennt den Markt vor Ort. Wir haben in Kaufbeuern ein Haus verkauft. Preise, Mieten und Martentwicklung standen ihm im Vorfeld sofort zur Verfügung. Das Auftragsverhältnis wurde schriftlich und klar festgehalten. Somit war von Anfang an alles klar geregelt. Die Beratung ist immer ohne Zeitdruck erlfolgt. Er hat sich sehr viel Zeit für uns genommen. Herr Wolkersdorfer von Remax ist auch auf Individuelle Wünsche von uns eingegangen, da wir eine Erbengemeinscht waren. Remax hat uns auch immer auf dem Laufenden gehalten was die Besichtigungstermine und weitere Beratungen angeht.Wichtig für uns bei der Wahl war, dass er eine Haftplichtversicherung abgeschlossen hat, um vor möglichen Schäden oder Pannen vorzubeugen. Die Provision war erfolgsabhängig geregelt. Auch nach dem erfolgreichen Kauf wurde noch Kontakt gehalten. So etwas nenne ich professionele Arbeit. Wir können Re/Max und Herrn Wolkersdorfer weiterempfehlen. Wir werden auf alle Fälle wieder bei Ihnen Anfragen wenn wir etwas haben. Vielen Dank.read more
See All Reviews
powered by Google
©2018 by REOS - All rights reserved